wiederverheiraten

wiederverheiraten
wie|der ver|hei|ra|ten, wie|der|ver|hei|ra|ten, sich <sw. V.; hat:
sich nach einer Scheidung od. nach dem Tod der Ehepartnerin, des Ehepartners noch einmal verheiraten:
sie hatten beide schlechte Erfahrungen mit der Ehe gemacht und zögerten deshalb, sich wieder zu verheiraten.
Dazu:
Wie|der|ver|hei|ra|tung, die; -, -en.

* * *

wie|der|ver|hei|ra|ten, sich <sw. V.; hat: sich nach einer Scheidung od. nach dem Tod der Ehepartnerin, des Ehepartners noch einmal verheiraten: sie hatten beide schlechte Erfahrungen mit der Ehe gemacht und zögerten deshalb, sich wiederzuverheiraten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entjungferung — Jungfrau bezeichnet eine Frau, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatte. Ähnlich wie Maid ist es jedoch ursprünglich die Bezeichnung einer jungen und bisher unverheirateten (daher vermutet auch jungfräulichen) Frau schlechthin, zunächst von Adel …   Deutsch Wikipedia

  • Josefine Bonaparte — Joséphine de Beauharnais (* 23. Juni 1763 in Trois Îlets, Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil Malmaison) war Kaiserin der Franzosen und wurde berühmt als Ehefrau Napoléons. Joséphine de Beauharnais …   Deutsch Wikipedia

  • Josephine Bonaparte — Joséphine de Beauharnais (* 23. Juni 1763 in Trois Îlets, Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil Malmaison) war Kaiserin der Franzosen und wurde berühmt als Ehefrau Napoléons. Joséphine de Beauharnais …   Deutsch Wikipedia

  • Josephine de Beauharnais — Joséphine de Beauharnais (* 23. Juni 1763 in Trois Îlets, Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil Malmaison) war Kaiserin der Franzosen und wurde berühmt als Ehefrau Napoléons. Joséphine de Beauharnais …   Deutsch Wikipedia

  • Joséphine Bonaparte — Joséphine de Beauharnais (* 23. Juni 1763 in Trois Îlets, Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil Malmaison) war Kaiserin der Franzosen und wurde berühmt als Ehefrau Napoléons. Joséphine de Beauharnais …   Deutsch Wikipedia

  • Joséphine de Beauharnais — Joséphine de Beauharnais, geboren als Marie Josephe Rose de Tascher de la Pagerie (* 23. Juni 1763 in Trois Îlets, Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil Malmaison) war Kaiserin der Franzosen und wurde berühmt als Ehefrau Napoléons. Joséphine de… …   Deutsch Wikipedia

  • Jungfernkranz — Jungfrau bezeichnet eine Frau, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatte. Ähnlich wie Maid ist es jedoch ursprünglich die Bezeichnung einer jungen und bisher unverheirateten (daher vermutet auch jungfräulichen) Frau schlechthin, zunächst von Adel …   Deutsch Wikipedia

  • Jungfernschaft — Jungfrau bezeichnet eine Frau, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatte. Ähnlich wie Maid ist es jedoch ursprünglich die Bezeichnung einer jungen und bisher unverheirateten (daher vermutet auch jungfräulichen) Frau schlechthin, zunächst von Adel …   Deutsch Wikipedia

  • Jungfrau — bezeichnet eine Frau, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatte. Ähnlich wie Maid ist es jedoch ursprünglich die Bezeichnung einer jungen und bisher unverheirateten (daher vermutet auch jungfräulichen) Frau schlechthin, zunächst von Adel, dann… …   Deutsch Wikipedia

  • Jungfräulichkeit — Jungfrau bezeichnet eine Frau, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatte. Ähnlich wie Maid ist es jedoch ursprünglich die Bezeichnung einer jungen und bisher unverheirateten (daher vermutet auch jungfräulichen) Frau schlechthin, zunächst von Adel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”